Moderner Verabschiedungssaal im Herzen Oberösterreichs eröffnet
Die Feuerbestattung Oberösterreich in St. Marienkirchen/Polsenz setzt zum 5-jährigen Jubiläum einen neuen Standard für Verabschiedungsfeiern
St. Marienkirchen/Polsenz. Nach 5 Jahren in Betrieb erweitert die Feuerbestattung Oberösterreich die soziale Infrastruktur in den Bezirken Eferding und Grieskirchen. Mit 11. September wird ein moderner Verabschiedungssaal eröffnet, der Angehörigen eine moderne Alternative für individuelle Trauerfeiern bietet. „Wir sind stolz nach 5 Jahren Betrieb und dem geschenkten Vertrauen etwas zurückgeben zu können. Mit dem modernen Verabschiedungssaal erweitern wir das Angebot für die Öffentlichkeit – ohne einen Cent Steuergeld.“ erzählt Peter Schauer als Geschäftsführer. Gemeinsam mit dem Architekten Georg Harant-Schilcher wurde mit viel Holz ein Verabschiedungssaal realisiert, der durch eine zurückhaltende Ästhetik und moderne Technik besticht. Ab sofort können bis zu 100 Personen den lichtdurchfluteten Saal nutzen. Moderne Audio- und Lichttechnik, die Möglichkeit von Live-Übertragungen und ein Vorraum für die Familie runden das Angebot ab. Für die künstlerische Gestaltung konnte der Wiener Künstler Mag. Karl Kriebel gewonnen werden. Sein abstraktes und über 20 Quadratmeter großes Bild verändert den Saal zu einem zukunftsweisenden Raum.
Im Rahmen der Eröffnung des Verabschiedungssaals wird den oberösterreichischen Bestattungspartnern mit einer Urkunde gedankt. In der jahrelangen Zusammenarbeit zeigt sich, dass Trauerfamilien in Oberösterreich kompetente und empathische Partner in der Krisenzeit rund um einen Todesfall besitzen. Die oberösterreichischen Bestatter sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche erreichbar und beweisen in Notsituationen ihre Kompetenz und ihr Engagement.
Die Feuerbestattung Oberösterreich ist gemeinsam mit ihrem Schwesterbetrieb (Feuerbestattung Danubia) die größte private Feuerbestattung in Österreich. Gemeinsam mit den 150 Bestatterpartnern werden jährlich rund 6.000 Verstorbene auf ihrem letzten Weg begleitet. Das Motto der Feuerbestattung Oberösterreich lautet: „Am Ende zählt der Mensch.“
Da Pietät die Pflicht und Transparenz für die Feuerbestattung Oberösterreich die Kür ist, findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr eine öffentliche Führung statt, bei der Interessierten der Ablauf einer Feuerbestattung, das Gebäude und das Team der Feuerbestattung Oberösterreich präsentiert wird.