Februar 2018
Stockerau: Spatenstich zu zweitem Standort
Die Stadtgemeinde Stockerau ist mit dem 9. Jänner 2018 offiziell Mitbegründerin der europaweit ökologischsten Feuerbestattung. Gemeinsam mit den Betreibern der Feuerbestattung Oberösterreich wird im Spätsommer 2018 am Friedhof Stockerau die Feuerbestattung Danubia eröffnet, die erstmals [...]
Februar 2016
CO2-neutral: Weltweit erste ökologische Feuerbestattung
St. Marienkirchen/Polsenz. Die Feuerbestattung Oberösterreich übernimmt 100 Tage nach ihrer Eröffnung eine Vorbildfunktion. Als weltweit erste Feuerbestattung finden ab Februar 2016 alle Einäscherungen CO2-neutral statt. Das erklärte Ziel ist es beizutragen, dass der letzte Fußabdruck [...]
September 2015
FB OÖ auf der Bestattermesse
Die Feuerbestattung Oberösterreich war am letzten Septemberwochenende auf der Bestattermesse "Devota" in Ried im Innkreis vertreten. Zahlreiche Interessierte und Partner konnten am grünen Messestand begrüßt und über den nahen Betriebsstart informiert werden. Einmal mehr konnten [...]
Eröffnungsfeier 26. Oktober
Am Nationalfeiertag, Montag, 26. Oktober 2015, feierte die Feuerbestattung Oberösterreich ihre Eröffnung. Die Betreiber freuten sich über großes Interesse der Bevölkerung und durften über 1.500 Besucher willkommen heißen. Der Reinerlös der Festverpflegung wird zu 100 [...]
Juli 2015
Gleichenfeier 6. Juli 2015
Die Feuerbestattung Oberösterreich feierte am Montag, 6. Juli 2015 mit der Dachgleichenfeier den Bau von Österreichs ökologischster Feuerbestattung in Rekordzeit. Ein Grund zum Feiern war auch die vorbildhafte Planung von Architekt DI Georg Harant und [...]
November 2014
Spatenstich November 2014
Die Spatenstichfeier am 17. November 2014 in St. Marienkirchen an der Polsenz ist ein bedeutender Meilenstein in der Gründung des ersten privaten Krematoriums in Oberösterreich, der „Feuerbestattung Oberösterreich“. Ziel ist es, mit der Feuerbestattung eine [...]