Neuigkeiten aus unserem Betrieb

Februar 2025

Die Schülerinnen und Schüler der Ritzlhof Gartenbauschule haben am Mittwoch, 26. Februar 2025 die Feuerbestattung Oberösterreich besucht und einen Einblick in den Betrieb einer Feuerbestattung erhalten.

Im Rahmen ihrer Ausbildung ist auch Trauerfloristik ein Thema.

Wir bedanken uns herzlich für den netten Besuch der interessierten Gruppe!

Ritzlhof Gartenbauschule Besuch in der Feuerbestattung OBerösterreich

Jänner 2025

Im Zuge der halbjährlichen Wartung an unserer Einäscherungsanlage, wurde unter Einsatz vieler kräftiger Hände und mithilfe eines Teleskopstaplers, ein Register unseres Wärmetauschers ersetzt.

FO Wartungsarbeiten

Dezember 2024

Kinderheim Haus Ilan

Mithilfe der finanziellen Beteiligung der Feuerbestattung Oberösterreich und Danubia am Bau eines Kinderheims in Kalkutta (Haus Ilan) vom Verein Zukunft für Kinder – ZUKI., dürfen wir nun berichten, dass derzeit ein 2. Obergeschoss für weitere 100 Mädchen errichtet wird. ZUKI unterstützt Straßenkinder und Kinder ohne Möglichkeit auf Schulbildung oder ärztliche Versorgung.

Kinderheim Haus Ilan
Kinderheim Haus Ilan in Kalkutta - Erweiterung Ende 2024

November 2024

Wie angekündigt fand am 10. November die Veranstaltung „Das Geheimnis eines guten Lebens“ im akZent in Wallern statt. Die Feuerbestattung Oberösterreich hat ein paar Tickets verlost. Wir freuen uns sehr, dass einige Bestattungspartner:innen und Mitarbeiter:innen der FO den Abend besucht haben.

Carl Achleitner, Trauerredner, Schauspieler und Buchautor, erzählte von seinen Erfahrungen. Berührendes, Lustiges und Nachdenkliches wurde an diesem Abend mit musikalischer Umrahmung vom Ensemble „more than words“ geboten. Eine der Musiker/innen ist unsere Betriebsleiterin Marion Durstberger.

Mehr dazu:
Das Geheimnis eines guten Lebens – Carl Achleitner zu Gast in Wallern (YouTube)

Marktgemeinde Wallern an der Trattnach

Fo Das Geheimnis eines guten Lebens
Fo Das Geheimnis eines guten Lebens

Oktober 2024

Im Rahmen der Bildungs- und Informationsfahrt der Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Landes-Feuerwehrkommando OÖ, wurde u.a. die Feuerbestattung Oberösterreich besucht.

Jedes Jahr wird ein anderer Bezirk ausgewählt. Dieses Jahr durfte Herr Brandrat Hubert Straßer (Abschnitts-Feuerwehr-kommandant und Bezirks-Feuerwehrkommandant Stv.) diese Informationsfahrt ausrichten und planen.

Wir bedanken uns herzlich für den netten Besuch am Samstag, 12. Oktober und den Austausch in geselliger Runde!

Fo Landes- Feuerwehrkommando Informationsfahrt

September 2024
Die Gewinner stehen fest!

Wir gratulieren der Bestattung Weiskircher aus Goggitsch in Niederösterreich und wünschen einen erholsamen Wellnessaufenthalt.

Fo Gewinner Messe Befa 2024

Das war die Messe Forum Befa 2024

Die Feuerbestattungen Oberösterreich & Danubia waren mit einem Messestand auf der BEFA (Bestattungsfachausstellung) in Salzburg mit Kartonmöbeln von papplab vertreten. Die Möbel und unser Gewinnspiel sind bei den Besucher/innen sehr gut angekommen. Wir haben uns über die vielen netten Gespräche sehr gefreut.

Messe Forum Befa 2024

August 2024
Besichtigung der Feuerbestattung

Die Mevisto GmbH mit Sitz in Kirchham stellt personalisierte Erinnerungsstücke als Andenken an Verstorbene her.

Das Team der Mevisto Manufaktur hat im Rahmen des Betriebsausflugs am 2. August 2024 die Feuerbestattung Oberösterreich besichtigt.

Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut!

Fo Mevisto GmbH zu Besuch

Juli 2024
Unser Mitarbeiter Toni Fischer verlegt aus privaten Gründen seinen Lebensmittelpunkt nach Tirol und wird die Feuerbestattung Ende Juli verlassen.

Wir wünschen ihm alles Gute für seine berufliche und private Zukunft!

Fo Abschied Toni Fischer

Juni 2024
Löschübung mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Marienkirchen.

Das gesamte Team war tatkräftig im Einsatz.

FO Löschübung mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Marienkirchen
FO Löschübung mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Marienkirchen

Betriebsleiterin der Feuerbestattung Oberösterreich Marion Durstberger wünscht im Namen des gesamten Teams einen wunderschönen Sommer.

FO Betriebsleitung Marion Durstberger

März 2024
Kinderheim Haus Ilan

Die Feuerbestattungen Oberösterreich und Danubia beteiligen sich an der Finanzierung des Baus eines Kinderheims (Haus Ilan) in Kalkutta vom Verein Zukunft für Kinder – ZUKI. Dieser Verein unterstützt Straßenkinder und Kinder ohne Möglichkeit auf Schulbildung oder ärztliche Versorgung. Das Heim ist für ca. 45 Mädchen geplant und die Fertigstellung ist noch in diesem Jahr (2024) zu erwarten.

FO Sponsoring Kinderheim Haus Ilan in Kalkutta - Erweiterung Ende 2024
FO Sponsoring Kinderheim Haus Ilan in Kalkutta - Erweiterung Ende 2024

November 2023
Bediener:innenschulung

mit Chris Fiedler, Projektleiter bei IFZW.

Fo Bediener:innenschulung

September 2023
Neugestaltung Garten Verabschiedungssaal

Im September war es so weit: der Garten vor unserem Verabschiedungssaal wurde mit bienenfreundlichen Stauden und Gräsern neu gestaltet.

August 2023
Teamarbeit

Das Team der Feuerbestattung Oberösterreich als Unterstützung vor Ort
in Stockerau.

Vielen Dank!

FO Teamarbeit in Stockerau

Juni 2023
Die Feuerbestattung Oberösterreich ist Sponsorin für das bevorstehende Bezirksmusikfest.

Bezirksmusikfest 2023 | Marktmusik Samarein (marktmusik-samarein.at)

Wir wünschen gutes Wetter, gute Laune & gute Musi!

FO Sponsorin für das Bezirksmusikfest

Gemeinsamer Betriebsausflug der Feuerbestattungen Danubia und
Oberösterreich.

Anreise mit dem Zug nach Passau, Schifffahrt, Besichtigungstour und kulinarischer Genuss bildeten das Rahmenprogramm.

Ein gelungener Tag mit interessanten Gesprächen und nachhaltigen Eindrücken.

FO und FD Betriebsausflug 2023

Mai 2023
Arbeiten rund um unser schönes Betriebsgebäude

Gemeinsam nutzten wir eine rare Regenpause, um tatkräftig die längst geplanten Arbeiten im Außenbereich durchzuführen.

FO Gartenarbeiten

April 2023
Der Frühling ist da und die Bienen der Feuerbestattung Oberösterreich summen wieder.

Wir freuen uns schon auf den exzellenten Honig von Imker Hermann Ammerstorfer aus Fraham!

Mit der durchdachten Auswahl der Bepflanzung auf den umliegenden Grünflächen und dem Aufstellen von Bienenstöcken leistet die Feuerbestattung Oberösterreich einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Die Integration der umliegenden Landschaft in das Gebäudekonzept der Feuerbestattung Oberösterreich war von Beginn an ein zentrales Anliegen.

FO Bienenkooperation 2023